Es waren fünf lehrreiche und interessante Tage – Der 1. Help-in-Hand-„Painless 2025“-Kurs fand in Berlin statt.
Kurz vor der Pandemie hatten Dr. Horaczek und Robert Chevara nach einer Charity-Tätigkeit in einer Klinik für mittellose Menschen in Bagan (Myanmar) die Idee, ihr eigenes Hilfsprojekt aufzusetzen.
Unter dem Namen „Help-in-Hand“ sollten Ärzt:innen aus Entwicklungsländern die Möglichkeit bekommen, eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in schmerztherapeutischen Verfahren zu erhalten. Dazu entwickelte Dr. Horaczek ein völlig neues Lehrkonzept, welches Ausbildung in Berlin mit digitalen Medien und Vor-Ort-Unterstützung im Heimatland verbindet.
Dr. Horaczek nutzte Kontakte zu führenden neurochirurgischen Kollegen in mehreren Ländern Afrikas und Asiens und gemeinsam wurden entsprechende Kandidaten ausgewählt.
Nachdem die COVID-19-Epidemie das Projekt unterbrochen hatte, haben Dr. Horaczek und seine Praxispartner von Inter Neuro, Dr. Muskala und PD Dr. Bayerl, nun den ersten 5-tägigen Kurs mit sechs Ärzt:innen aus Kenia, Nigeria und von den Philippinen erfolgreich durchgeführt.
Das Feedback war überwältigend, und der nächste Kurs ist bereits in Planung.
Herzlichen Dank an Robert Chevara und an das gesamte Team von Inter Neuro und alle anderen, die mit Herz und Seele dabei waren, vor allem Frau Klinger und Frau Wiese, ohne die dieses Projekt nicht möglich gewesen wäre.
Weitere Information und Anmeldung: inter-neuro.de/help-in-hand/
Fotos/Photos: R.J.M. Chevara | büro-d